Hans Prugger Akad. Mentalcoach Dipl. Lebensberater
 Hans PruggerAkad. MentalcoachDipl. Lebensberater

Welche Ausbildung hat ein Akademischer Mentalcoach?

Das Mentalcollege Bregenz bietet seit 2005 in Kooperation mit der Universität Salzburg Europas einzige akademische Ausbildung zum Mentalcoach an. Univ.-Prof. Dr. Erich Müller, Leiter der Sportwissenschaftlichen Abteilung der Universität Salzburg: „Durch die Zusammenarbeit mit dem renommierten Mentalcollege Bregenz ist es uns als einziger Universität im deutschsprachigen Raum gelungen, eine wissenschaftlich fundierte und praxisnahe Ausbildung zum Mentalcoach am Bildungsmarkt zu platzieren.“

Neben der international anerkannten Bezeichnung „Akademischer Mentalcoach“ - bescheinigt durch ein Abschlusszeugnis der Universität Salzburg - erhalten die Absolventen den vollen Befähigungsnachweis zur Anmeldung des Gewerbes „Lebens- und Sozialberatung“. Dies ist in Österreich die gesetzliche Voraussetzung für eine selbstständige Tätigkeit im Bereich Persönlichkeitscoaching.

Was macht man da?

Mental bezieht sich auf unser Denken, konkret unsere Gedanken und Vorstellungen. Der mentale Coachingansatz geht davon aus, dass Gedanken – also Wörter und Bilder in unserem Kopf - unser Gefühlsleben gestalten und damit wesentlich unser Tun beeinflussen. Die Wörter und Bilder im Kopf sind unter bestimmten Voraussetzungen steuerbar und damit auch die Gefühle und in der Folge das Verhalten. Mentalcoaching hat den Menschen ganzheitlich im Blick. Es bietet für den kognitiven, emotionalen und körperlichen Bereich des Menschen wirksame und messbare Unterstützung an.

Im Bereich Einzelcoaching wird in einem Erstgespräch der Veränderungswunsch definiert und Messpunkte für die Veränderung im Laufe des Coachingprozesses festgelegt.

Mentalcoaching arbeitet nicht rückblickend analytisch, sondern zukunftsorientiert. Persönliche Ressourcen werden entdeckt und der Blick auf das Nährende und Stärkende gerichtet.

Der Zugang zu Ressourcen und motivierende Ziele sind entscheidende Bausteine des mentalen Coachingansatzes.

Haben Sie noch Fragen? Gut möglich dass Sie in FAQ, (häufig gestellte Fragen) fündig werden. Scheuen Sie sich bitte nicht, mich anzurufen. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Themenbeispiele für Mentalcoaching:

• Mehr Gelassenheit als Mutter oder Vater
• Veränderungsphasen in Familie und Partnerschaft
• Überblick gewinnen und behalten
• Sinn und Motivation stärken
• Auf sich selbst achten um nicht auszubrennen
• Sich besser abgrenzen können
• Persönliche Stärken und Fähigkeiten entdecken
• Regeneration in Ermüdungsphasen
• Die eigenen Bedürfnisse mehr wahrnehmen lernen
• Motivation und Ideen für neuen Aufbruch
• Mit Lebensplanung zu einem erfüllten Leben
• Beruf, Familie und persönliche Bedürfnisse “unter einen Hut bringen”
• Burnout - Brennen ohne auszubrennen
• Geistig fit bleiben
• Work life Balance

Was Kunden sagen:

„Ich habe jetzt deutlich mehr Gelassenheit für mich als Mutter. Mein Umgang mit den Kindern hat sich positiv verändert. Meine innere Einstellung ist günstiger als vor dem Coaching. Ich bin lockerer und entspannt.“

Mutter, berufstätig

"Ich bin spürbar mehr im Einklang mit mir selbst. das hat sich positiv auf die Familie ausgewirkt."

Vater, Unternehmer

"Ich habe mehr Energie und Überblick. Auch habe ich jetzt die Freiheit "Nein" zu sagen und bin mir mehr bewusst was ich für mich selbst brauche."

Mutter mit behindertem Kind, berufstätig