Als Mitglied im "Referentenpool - Gesundheit" der Vorarlberger Lebensberater biete ich in dieser Funktion drei bewährte Impulsreferate an:
Brennen, ohne auszubrennen – Balance halten Burnout vorbeugen
Unsere komplexen und sich rasant verändernden Lebensumstände fordern Menschen in Beruf und Familie. Immer häufiger werden die alltäglichen Herausforderungen zur Überforderung. Und immer mehr sind
nicht nur Manager und Arbeitnehmer davon betroffen, sondern auch Mütter und Hausfrauen. Die Balance zwischen Hingabe an Menschen oder Projekte und der Pflege der persönlichen Bedürfnisse ist die
Voraussetzung, um auch morgen noch zu brennen.
Im Referat wird Hintergrundinformation zu Burnout gegeben. Und Sie erhalten praktische Impulse zur Vorbeugung.
Das kann für Sie von Interesse sein: Burnout - Test, betreut von der Universität Graz
Ein “Nein” muss auch mal sein - ohne Abgrenzung geht´s nicht
Nicht immer ist das was wir tun, auch das, was wir eigentlich wollen. Und manchmal schleicht sich das Gefühl ein, von anderen gelebt zu werden. Grundsätzlich sollte es so sein, dass wir soviel „Ja“
wie möglich und soviel „Nein“ wie nötig in unserem Leben haben.
Im Referat wird auf die „Jasagerverbündeten“ in unserer Seele eingegangen. Und es werden Grundlagen und alltagstaugliche Strategien zu einer gesunden Balance zwischen unserem „Ja“ und “Nein“
vorgestellt.
Prima Klima - Impulse zum Reden und VerstehenVerstehen und verstanden werden ist keine Kunst, aber eine große Herausforderung. Vier Bausteine können Sie dabei unterstützen. Im Referat geht es
um Basisinformationen zu den vier Bausteinen. Ein Baustein, der Sie dabei unterstützt besser verstanden zu werden wird vertiefend behandelt. Damit können Sie das Klima in Ihren Beziehungen positiv
beeinflussen.
Weitere lebensnahe, praktische und alltagstaugliche Impulsreferate:
Ich kenne meinen Wert - ein solides Selbstwertgefühl entwickeln
Wie wir unsere Beziehungen leben und erleben, hat viel mit unserem Selbstbild zu tun. Und nicht immer ist unser Selbstbild – und davon ist auch unser Selbstwert betroffen – unterstützend. Oft sind
wir auch erheblich eingeschränkt in unserer Eigenwahrnehmung. Leider sind in der Regel auch negative Botschaften und Erfahrungen prägender als andere. Das muss nicht so bleiben, Sie können das
ändern.
Im Referat werden Ansätze vorgestellt, mit deren Hilfe Sie Ihren Wert bewusster und umfassender wahrnehmen können. Sie erhalten Impulse um ein solides Selbstwertgefühl entwickeln- und damit auch mehr
Souveränität und Gelassenheit erleben zu können.
Stress lass nach - die Gelassenheit fördern
Dauerstress macht krank. Oft fehlt die Eigenwahrnehmung über das Niveau der persönlichen Anspannung. Und manchmal sehen wir im ersten Moment die Notwendigkeit, oder die Möglichkeiten nicht,
herunterzufahren und aus der Stille wieder Kraft und Kreativität zu schöpfen.
„In der Ruhe liegt die Kraft“ – sicher kennen Sie dieses Zitat. Dass es nicht beim Zitieren bleibt, sondern noch stärker zur persönlichen Erfahrung wird, ist der Inhalt dieses Referats.